Liest Du, Ben?

Benjamin Lauterbach – Read like a boss
Benjamin Lauterbach,
geboren 1975 in Kronberg, ist Autor von Theaterstücken, Erzählungen und Artikeln, liest nach eigenen Angaben viel zu selten, nimmt es sich dafür aber umso häufiger vor. Sein Geld verdient er als Digitalstratege und Head Of Social Communications bei Vier für Texas in Frankfurt am Main.
Read like a boss? Wie steht´s mit Dir und dem Lesen?
Ich habe zu Schulzeiten sehr ungern gelesen, während des Studiums dann plötzlich gern, auch weil ich mir die Texte selbst ausgesucht habe. Nach dem Studium habe ich selbst Texte geschrieben, die andere lesen sollten. Während dieser Schreibphase habe ich nichts gelesen, um nicht zu klingen wie andere Autoren und Autorinnen. Und heute würde ich gerne mehr lesen, gehe aber so sehr in meinem Beruf auf, dass ich nur noch selten dazu komme.

Welches Buch nimmst Du Dir seit Jahren vor? Wie stehen die Chancen?
„Der Mann ohne Eigenschaften" von Robert Musil, Tausende Seiten dick. Die Chancen stehen, wie schon in den vergangenen Jahren, sehr sehr gut, wirklich außerordentlich gut.

Hast Du ein Buch Deines Lebens?
„Der Untergang der Titanic“ von Hans Magnus Enzensberger. Ein Schiff geht unter, Idealismus geht unter, politische Überzeugungen gehen zumindest über Bord. Mich beeindruckt, mit welchen Stilmitteln Enzensberger hier ganze Welten erzählt, innere wie äußere. Dazu noch humorvoll und ohne Verbitterung. Und auf sehr wenig Raum. Das Buch ist nämlich nur 120 Seiten dünn, ganz im Gegensatz zu „Der Mann ohne Eigenschaften“.

Gibt es ein Buch das Du gerne verschenkst?

An Autoren und an solche, die es werden wollen, verschenke ich „Das bin doch ich" von Thomas Glavinic. Da steht vieles drin, was man unbedingt wissen sollte, bevor man sich in die Idee verliebt, Schriftsteller zu werden. Und es ist sehr lustig. An Leute, die glauben, Literatur könne nur in Form von Krimis oder Liebesgeschichten unterhaltend sein, verschenke ich „Holzfällen" von Thomas Bernhard. Das ist ebenfalls sehr lustig. Ansonsten verschenke ich oft Bücher zeitgenössischer Autoren, um gegen die weit verbreitete Meinung anzugehen, dass heutzutage keine guten Bücher mehr erscheinen.

Was wird der Titel Deiner Autobiographie?
Cornetto Con Crema e La Grande Bellezza.


Und wenn jemand anders das Buch über Dich schreibt.
Besser leben mit der Lauterbach-Skala – in zehn einfachen Schritten raus aus der Tristesse

Was wird der Titel Deiner Autobiographie?
Cornetto con Crema e la Grande Bellezza.

Und wenn jemand anders das Buch über Dich schreibt?
Die Lauterbach-Skala.

Noch drei Buchempfehlungen, bitte
Harry Graf Kessler: Tagebücher 1918-1937
Christian Kracht - 1979
Charles Bukowski: Love is a dog from hell. Poems.

Noch was, das ich vergessen habe zu fragen?
Hörbücher ersetzen das Lesen eines Buches nicht. Tut mir Leid.
Die Top 3 Buchempfehlungen von Benjamin Lauterbach:
Tagebücher – Harry Graf Kessler
1979 – Christian Kracht
Love is a dog from hell – Charles Bukowski

Ich bin's,

Philipp Erlach, hier mache ich Werbung für mich und inspirierende Bücher.
Philipp Erlach Geschäftsführer Vier für Texas
Was ich mache
Vier für Texas. Meine Agentur im Frankfurter Bahnhofsviertel.
Was ich mache
TeeFee, zuckerfreie Produkte für Kinder. Ich bin Teilhaber und Erfinder der Marke.
Was ich mache
Vom Sinn des Lebens. Meine Anthologie für alle Lebenslagen.
Was ich mache
Mit meinem Vater bringe ich eine Innovation im Bereich Wasserkraft in die Welt.
Was ich mache
Ich halte Reden.
Was ich mache
Vier für Texas. Meine Agentur im Frankfurter Bahnhofsviertel.
Was ich mache
TeeFee, zuckerfreie Produkte für Kinder. Ich bin Teilhaber und Erfinder der Marke.
Was ich mache
Vom Sinn des Lebens. Meine Anthologie für alle Lebenslagen.
Was ich mache
Mit meinem Vater bringe ich eine Innovation im Bereich Wasserkraft in die Welt.
Was ich mache
Ich halte Reden.
Was ich mache
Ich halte Seminare zu digitalem Marketing.

Das Interview führte Philipp Erlach

Mehr zu Philipp
Was ich mache
Aktuell halte ich regelmäßig auch Seminare zu verschiedenen digitalen Feldern.
Die Leselisten

Read like a boss

Erfolgreiche Menschen teilen ein Hobby am häufigsten: Lernen. 

Ich sammle die besten Leseempfehlungen der Welt für Dich. Von Steve Jobs bis Obama. 

Und schreibe Buchempfehlungen. Zu Büchern, die ich für meinen Job, fürs Schreiben oder fürs Leben lese. Oftmals sehr persönlich.

Melde dich für meinen monatlichen Newsletter an! Vielleicht, vielleicht macht Lesen ja nicht nur reich an Einsichten. Wer weiß.

Read like Katja Böhne
Katja Böhne – Read like a boss
Not all readers are leaders, 

but all leaders are readers.
Harry S. Truman